Bad renovieren: 10 wichtige Tipps für Ihre Badsanierung

8. Juni 2024 Von Travell Plannerr Team

Eine Badsanierung ist ein komplexes Projekt, das sorgfältige Planung erfordert. Mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Badrenovierung in Berlin haben wir die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt, damit Ihr Projekt erfolgreich wird.

1. Gründliche Planung ist alles

Bevor Sie mit der Renovierung beginnen, sollten Sie jeden Aspekt durchdenken. Erstellen Sie eine detaillierte Liste aller gewünschten Änderungen und setzen Sie Prioritäten. Eine gute Planung spart Zeit, Geld und Nerven.

2. Budget realistisch kalkulieren

Planen Sie für Ihre Badsanierung etwa 10-15% mehr Budget ein, als ursprünglich kalkuliert. Unvorhergesehene Probleme wie versteckte Wasserschäden oder veraltete Leitungen können zusätzliche Kosten verursachen.

3. Wasserleitungen und Elektrik prüfen

Lassen Sie vor Beginn der Arbeiten die Wasserleitungen und die Elektrik von Fachleuten überprüfen. Veraltete Installationen sollten erneuert werden, um spätere Probleme zu vermeiden.

4. Abdichtung nicht vernachlässigen

Eine fachgerechte Abdichtung ist im Bad essentiell. Besonders in Duschbereichen und um die Badewanne herum muss sorgfältig abgedichtet werden, um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern.

5. Belüftung richtig planen

Eine gute Belüftung verhindert Schimmelbildung und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Planen Sie eine ausreichend dimensionierte Lüftung oder verbessern Sie die bestehende Anlage.

6. Materialauswahl durchdacht treffen

Wählen Sie Materialien, die nicht nur optisch gefallen, sondern auch praktisch und langlebig sind. Fliesen sollten rutschfest und pflegeleicht sein, Armaturen von guter Qualität.

7. Ausreichend Stauraum einplanen

Denken Sie an genügend Stauraum für Handtücher, Toilettenartikel und Reinigungsmittel. Clevere Lösungen wie Wandnischen oder hängende Schränke sparen Platz.

8. Beleuchtung optimal gestalten

Eine gute Beleuchtung ist im Bad besonders wichtig. Kombinieren Sie Grundbeleuchtung mit gezielter Spiegelbeleuchtung für optimale Lichtverhältnisse.

9. Barrierefreiheit mitdenken

Auch wenn Sie aktuell keine Einschränkungen haben, lohnt es sich, barrierefreie Elemente zu integrieren. Eine ebenerdige Dusche oder ausreichend Bewegungsraum sind zukunftsorientierte Investitionen.

10. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Für komplexe Arbeiten wie Fliesenlegen, Sanitärinstallationen oder Elektrik sollten Sie unbedingt Fachleute beauftragen. Dies garantiert fachgerechte Ausführung und gibt Ihnen Gewährleistungsansprüche.

Fazit

Eine erfolgreiche Badsanierung erfordert gute Planung, das richtige Budget und professionelle Ausführung. Mit diesen Tipps und der Unterstützung erfahrener Handwerker wird Ihr neues Traumbad Realität.

Haben Sie Fragen zu Ihrer geplanten Badsanierung? Unser Team von Travell Plannerr berät Sie gerne und erstellt Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Projekt.

Planen Sie eine Badsanierung?

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und holen Sie sich ein kostenloses Angebot.

Kostenlose Beratung